Spendenübergabe an WiLlmA

Lions Club Marl-im-Revier unterstützt zwei neue WiLlmA-Projekte

Peter Gesser Freitag, 25. Oktober 2024 von Peter Gesser

Unterstützung wird auch in 2024 fortgesetzt

Lions Club Marl-im-Revier unterstützt zwei neue WiLlmA-Projekte

Der Lions Club Marl-im-Revier setzte jetzt seine langjährige Unterstützung der Kinder- und Jugendeinrichtung WiLlmA (Wohnen im Ladenlokal mit Aktion) mit einer Spende von 2.000 € fort. WiLLmA Marl e.V. ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung für Schulkinder ab 6 Jahren, die von der Friedenskirche in Marl ins Leben gerufen wurde. Hauptamtliche Sozialarbeiter und Pädagogen sowie viele ehrenamtlicher Helfer sorgen in Hüls für ein breit gefächertes Angebot. Es wird zusammen gekocht. Hausaufgabenunterstützung, Bewerbungstrainings und viele weitere Aktivitäten werden seit Jahren in den Räumlichkeiten am Hülser Markt angeboten.

Anke Eich und Angelika Dalhof vom Lions Club Marl-im-Revier ließen sich bei der Spendenübergabe angenehm von den neuen Aktivitäten und Projekten der Einrichtung überraschen: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Spendengelder hier wirklich zielorientiert verwendet werden und so viele Kinder im Ladenlokal eine soziale Anlaufstelle haben,“ kommentiert Anke Eich die beiden neuen Projekte der Einrichtung. Mit dem Projekt „Zukunftsnavi“ soll Schulabgängern eine Unterstützung bei der Berufsfindung und im Bewerbungsprozess geben. Mit „Future Craft“ wird den jungen Menschen eine coachende Unterstützung zur Berufsfindung und Perspektiven der Zukunftsgestaltung angeboten. Zusätzlich zu diesen beiden neuen Aktivitäten wird jeden Montag und Donnerstag eine Beratung speziell für ukrainische Mitbürger angeboten. Peter Bülow von WiLlmA wies jetzt schon auf das 20jährige Bestehen von WiLlmA und den Festakt am 7.6. im nächsten Jahr hin.

Die guten langjährige Zusammenarbeit von WiLlmA und dem Lions Club Marl-im-Revier zeigt sich auch in der gegenseitigen Unterstützung. So kann in dem Hülser WiLlmA-Café auch der diesjährige Adventskalender der beiden Marler Lions Clubs vor Ort erworben werden. Die Spende von 2.000 € ermöglicht der Einrichtung Ihre Aktivitäten bei der Hausaufgabenbetreuung, Gesprächs- und Spielkreisen und auch als Ansprechpartner bei Konflikten fortzuführen.

Bildunterschrift: Spendenübergabe vor dem WiLlmA-Café.in Hüls (Foto: Anke Eich)